Enthalten in Flatrate
Was wissen wir eigentlich über unser Wasser? Ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser ein Grundrecht, oder eine Ware die gekauft und verkauft werden darf wie jedes andere Konsumgut? Diese topaktuelle Dokumentation führt Sie hinter die Kulissen einer Multi-Millionen-Industrie deren Ziel es ist, allgemein zugängliche Quellen aufzukaufen um das Wasser abzufüllen und im Supermarkt zu verkaufen. Angefangen bei der Produktion von Plastikflaschen, von denen viele im Meer landen und von Fischen verschluckt werden, über die übermächtigen Lebensmittelkonzerne, bis hin zu den Gemeinden, denen im wahrsten Sinne des Wortes „das Wasser abgegraben“ wird.
Auf einprägsame und abwechslungsreiche Weise demonstriert der Film Ursprünge, wirtschaftliche Interessen und Folgen des Wasserkonsums aus der PET-Flasche und stellt damit auch eine wichtige Frage: Gibt es ein Grundrecht auf Wasser? Aufgrund der augenscheinlichen Qualitäten des Films und der Relevanz des Themas hat sich die Jury entschieden das Prädikat „wertvoll“ zu vergeben." (Deutsche Film und Medienbewertung)
"Spannende Doku, die über das Milliardengeschäft mit Wasser aufklärt" (Greenpeace Magazin)
"Aufschlussreich, gut recherchiert und lebendig" (NY City Movie Guru)
"Wer diesen Film gesehen hat, wird in seinem Leben nie wieder eine Plastik-Flasche Wasser kaufen" (feelGreen.de)
Regie: | Jason Lindsey // Stephanie Soechtig |
Sprache: | DtF = Deutsche Fassung |
Erscheinungsjahr: | 2010 |
Produktionsland: | USA |
Dauer: | 75 Min |
FSK: | [Lehr- und Infoprogramm] |