Damit wir Deinen Rabatt zuordnen können, logge Dich bitte ein, klicke danach oben auf FLATRATE und trage Deinen Coupon ein.
Damit wir Dich zuordnen können, logge Dich bitte ein und klicke danach oben auf FLATRATE.
Enthalten in Flatrate
Die Dokureihe zeigt, wie es zu den besonderen Beziehungen bestimmter Tiere mit dem Menschen gekommen ist und welche unterschiedlichen Arten von Beziehungen hier anzutreffen sind. So werden unter anderem Schlittenhunde und Spürhunde am Flughafen vorgestellt, Esel als Seminar-Partner, Pferde an der Reitakademie von Versailles, ein Hausschwein auf dem Sofa sowie Schafe als Menschen-Therapeuten.
Martin Eigentler lebt mit seinen mehr als 30 Schlittenhunden in Schweden. Frank Fass heult mit weißen Hudson Bay-Wölfen im niedersächsischen Dörverden um die Wette. Gemeinsam mit ihrem Diensthund, dem Australian Cattle Dog Jack spürt Marisa Manzano Bettwanzen am Frankfurter Flughafen auf und liefert so einen kostenlosen Extra-Service für Passagiere…
Judith Schmidt ist Tiertrainerin, lebt in Belgien und hat sich bewusst gegen Kinder und für Esel entschieden, wie sie im Film erzählt. Zu ihren Tieren hat sie eine so enge, vertrauensvolle Beziehung, dass die Esel für sie sogar durchs Feuer gehen. Der ehemalige Unternehmer Daniel Coppey hat sich derart in die freundliche Sanftheit der französischen Eselrasse 'Baudet du Poitou' verliebt, dass er ihnen inzwischen fast seine ganze Zeit und beinahe sein gesamtes Vermögen widmet. Im französischen Bressuire züchtet er diese selten gewordenen Tiere. Und ausgerechnet Esel haben sich die Schwestern Andrea und Gabriele Duchek aus Rullstorf bei Lüneburg als Arbeitspartner gewählt, um Seminare für Führungskräfte zu geben. Ihre unbeugsamen Tiere sind eine Herausforderung für jeden Manager!
Die 17-jährige Maja Hegge aus Lingen (Ems) versucht, in 90 Tagen eine Mustang-Stute aus dem Westen der USA zu zähmen. Laure Guillaume und ihr schwarzer Lusitanohengst "Soulage" sind gefeierte Stars der Reitakademie am Hof von Versailles. Was heißt es, die klassische barocke Reitkunst zu leben? Jos Reuter aus Luxemburg will mit seiner Familie das Unmögliche schaffen und die Kaltblut-Rasse Ardenner vor dem Aussterben retten. Die schweren Pferde, die Freude an der Arbeit haben und vor Ausdauer nur so strotzen, sind Reuters große Liebe.
Der unkonventionelle Schweinebauer Holger Linde aus dem niedersächsischen Wendland hat es geschafft, gegen alle Widerstände Schweine wieder so zu halten, wie es früher üblich war. Im französischen Neuvillette-en-Charnie teilt Caroline Dubois ihr Sofa mit ihrem Lieblingsschwein "Rosalie", und Dr. Sandra Düpjan erforscht in Dummerstorf bei Rostock die Gefühlslagen von Schweinen. Alle drei Protagonisten sind fasziniert von der Intelligenz, dem Charakter und das dem Menschen zugewandte Wesen der Schweine. Sie räumen auf mit jeglichen Vorurteilen rund um das Schwein.
Julie Dubreuilh ist Hobby-Schäferin. Sie treibt ihre geliebten Tiere aus voller Überzeugung durch die Pariser Vorstadt Saint Denis. Ulrike Hauer hat durch Schafe zu sich selbst gefunden. Sie strahlt vollkommenen Frieden aus, wenn sie mit ihren vier alpinen Steinschafen auf dem täglichen Spaziergang durch die fränkische Schweiz unterwegs ist. Und die norddeutschen Aussteiger Luise und Andreas Sunder-Plassmann kennen die 56 Schafe ihres Hofes an der Schlei so gut, dass sie sie am Geschmack ihrer Milch unterscheiden können...
Regie: | Ralph Loop |
Darsteller: | ... |
Sprache: | Deutsche Fassung |
Ton: | Stereo 2.0 |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Produktionsland: | Deutschland |
Dauer: | 125 Min |
FSK: | ![]() |