Damit wir Deinen Rabatt zuordnen können, logge Dich bitte ein, klicke danach oben auf FLATRATE und trage Deinen Coupon ein.
Damit wir Dich zuordnen können, logge Dich bitte ein und klicke danach oben auf FLATRATE.
Enthalten in Flatrate
Gefühle, Gedanken und sogar die Gesundheit eines Menschen sind an seiner Aura ablesbar. Die Bewegungen und Impulse unserer Gefühle verändern unsere ätherische Erscheinung. Wir fühlen die Aura täglich, ohne es zu bemerken. Energiewahrnehmung bewusst zu erfahren, macht uns sensibler für uns selbst, für die Mitmenschen und die Welt, in der wir leben. Wenn wir lernen, klarer zu fühlen und zu sehen, erfahren wir die Einzigartigkeit und Vielfalt, die uns umgibt. Die Aura zu sehen bedeutet, einen neuen Blick auf das Leben zu finden, das wir leben wollen. Denn die Erweiterung unserer Wahrnehmung ist die Erweiterung unseres Selbst.
Hartmut Lohmann nimmt uns mit auf eine spirituelle Reise ins Reich der Wahrnehmung von Energien und Frequenzen. Seine berührenden Texte beinhalten viele wertvolle Informationen und Erklärungen die mit inspirierenden Computeranimationen und meditativen Bildern untermalt werden.
HARTMUT LOHMANN
entdeckte während seines Studiums der Psychologie in Maastricht in tiefen Meditationen seine Gaben des Heilens und Hellsehens. Als westlich erzogener und geschulter Mensch dauerte es Jahre, bis er ihnen Vertrauen schenkte. Inzwischen sind seine Fähigkeiten so ausgereift, dass er auch über räumliche Distanzen hinweg die Aura detailliert betrachten und in das Körperbewusstsein anderer Menschen hinein wirken kann. Er war Stadtschreiber von Otterndorf 2007 und Stadtschreiber von Ranis 2008. Im Jahr 2009 eröffnete er seine energetische Heilpraxis in Bochum.
Regie: | Hartmut Lohmann |
Darsteller: | |
Sprache: | Deutsche Fassung |
Ton: | Stereo 2.0 |
Erscheinungsjahr: | 2015 |
Produktionsland: | Deutschland |
Dauer: | 55 Min |
FSK: | [Info- und Lehrprogramm gemäß §14 JuSchG] |
INTERVIEWS, PODCASTS, BLOGS Im lebendigen Netz freuen wir uns mit Euch hier unten auch externe Links zu Außenperspektiven zu teilen. Du findest: Interviews zum Anschauen, Podcasts zum Anhören oder Filmbesprechungen in Blogtexten.