Um PANTARay für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung
Aufgrund lizenzrechtlicher Bestimmungen können wir diesen Titel nicht in der Flatrate anbieten.
Die komplette Serie / Staffel kostet 5,- € zum Kauf. Eine einzelne Folge kostet 3,- € zum Kauf. (entsprechende Auswahl nach klicken auf "Kaufen" möglich) oder kostenlos in der Flatrate. Aufgrund lizenzrechtlicher Bestimmungen können wir diesen Titel nicht in der Leihe anbieten.Aus der Reihe EXPEDITION INS TIERREICH
Schroffe Felsen, blaues Meer und idyllische Sandstrände, so kennt man das Mittelmeer. Doch dieser ruhige und beschauliche Eindruck täuscht. Das Mittelmeer befindet sich in ständigem Wandel. Noch heute bewegen sich die afrikanische und die eurasische Kontinentalplatte aufeinander zu. Kräfte von gigantischem Ausmaß erschufen im Mittelmeerraum einige der aktivsten Vulkane der Erde! Tiere, die in diesen Extremen überleben wollen, müssen einen Weg finden, den tödlichen Gefahren zu entkommen...
Teil 1 'Von Pottwalen und Wüstenfüchsen' erzählt uns die Geschichte von Tieren der Tiefsee, die uns nahezu unbekannt sind und von einer Wüstenfuchs-Mutter, die die Aufzucht ihrer Jungen in einer der erbarmungslosesten Küstenregionen der Sahara meistert. - Europas Küstenregion ist geprägt von Bergen und verschiedenen Vegetationszonen, während an der afrikanischen Küste verschiedene Wüstenformen überwiegen. Zwischen Wüsten und Vulkanen sind die Herausforderungen für die Tiere enorm. Während der langen Drehzeit ist es dem Team um den mehrfach ausgezeichneten Natur- & Tierfilmer Thomas Behrend gelungen, in seltenen Aufnahmen zu zeigen, wie die Tiere das Leben in diesen Extremen meistern...
Teil 2 'Von Berberaffen und Feuerfischen' portraitiert, wie es Tiere aus drei Kontinenten und Meeren geschafft haben, sich das Mittelmeer und seine Küsten über Millionen von Jahren zur Heimat zu machen.
Regie: | Thomas Behrend |
Sprache: | DtF = Deutsche Fassung |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Produktionsland: | Deutschland |
Dauer: | 86 Min |
FSK: | [Lehr- und Infoprogramm] |