Damit wir Deinen Rabatt zuordnen können, logge Dich bitte ein, klicke danach oben auf FLATRATE und trage Deinen Coupon ein.

Damit wir Dich zuordnen können, logge Dich bitte ein und klicke danach oben auf FLATRATE.

PantaRay - Streame Lieblingsfilme, Dokus und Serien #watchBeyond

Um PANTARay für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung

OK
Stella
Gratismonat Button
stella
Teste jetzt 1 Monat kostenfrei Deine neue Flatrate!
Ja, ich möchte mir den Gratismonat sichern

Nein, ich möchte nicht testen.
in Flatrate enthalten

Enthalten in Flatrate

Die Serie kostet 15,- € zum Kauf für das komplette Bundle (alle 4 Staffeln) oder 5,- € zum Kauf pro einzelne Staffel oder 3,- € zum Kauf pro einzelne Folge. (entsprechende Auswahl nach klicken auf "Kaufen" möglich) oder kostenlos in der Flatrate. Aufgrund lizenzrechtlicher Bestimmungen können wir diesen Titel nicht in der Leihe anbieten.
//

FRÜHLING

//

SOMMER

//

HERBST

//

WINTER

//

IM BANN DER JAHRESZEITEN

S3F2 - ERNTEDANK

Leicht mit Uplift
//
Filmbeschreibung

Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die vier Jahreszeiten bestimmen alles Werden und Vergehen, sie sind das Uhrwerk der Erde. In jeweils fünf spannenden Folgen entdeckt die HD-Dokumentationsreihe die Besonderheiten jeder Jahreszeit!

 

STAFFEL 3 – HERBST

Im Herbst werden nicht nur die Äpfel, sondern auch die Früchte der Waldbäume reif. Höchste Zeit für Baumkletterer Toni Reinhardt und sein Team, das für die Forstwirtschaft so wichtige Saatgut zu ernten. Die reifen Kastanien erfreuen auch die Familie Kainzwaldner, die zur Weinlese auf ihrem Südtiroler Hof viele Gäste zum traditionellen Törggelen mit gerösteten Maroni empfängt. Und während sich auf der Schwäbischen Alb das Laub in schillernden Farben präsentiert, steigt Höhlenforscher Andreas Schober hinab in die Tiefen der Blautopfhöhle. Zum letzten Mal in diesem Jahr, denn bald beginnt die Fledermausschutzzeit. Im Spätherbst wird es dann auch in der Camargue Zeit, dass das frei lebende Vieh auf die Winterweiden gebracht wird.

FOLGE 1 – ALTWEIBERSOMMER

Im September ist der Herbst bereits deutlich zu spüren. Der Altweibersommer hält zwar tagsüber oft noch sommerliche Temperaturen bereit, nachts und morgens kann es allerdings schon bitterkalt sein. Langsam werden die Nächte wieder länger als die Tage. Das Jahr steuert jetzt allmählich seinem Ende entgegen, und Mensch und Natur beginnen schon mit den Vorbereitungen auf den Winter. Rémi Cabanac kann die Herbst-Tagundnachtgleiche bei den klaren Nächten auf dem Observatorium auf dem Pic du Midi in den französischen Pyrenäen bestens beobachten. Vielerorts bereiten sich die Menschen jetzt akribisch auf den Winter vor. Die Selbstversorger Silvio und Catrin Roßberg bringen auf ihrem Hof in Thüringen ihre selbst angebaute Ernte ein. Auch die Apfelernte auf der Schwäbischen Alb steht kurz bevor, und Obstbauer Jörg Geiger kontrolliert den Reifegrad seiner Früchte. Fischer Jan Bruhns bereitet sich in Ostfriesland auf die Aalsaison vor und befestigt als einer der letzten Aalfischer in der Gegend seine Netze in der Ems. Während der Biologe Andreas Marten im Harz eine Spinnenzählung durchführt, ist in Thüringen die Zeit der Zapfenernte. Maik Oertel und Toni Reinhardt sammeln die Zapfen von Nadelbäumen. Die Samen in den Zapfen werden dann für die Fortpflanzung der Bäume genutzt

FOLGE 2 – ERNTEDANK

In den letzten warmen Tagen leeren sich die Felder, und die Speisekammern füllen sich. Überall in Europa wird das Erntedankfest begangen, das am Ende der fruchtbaren Jahreszeit gefeiert wird.

FOLGE 3 – GOLDENER OKTOBER

Wenn die Tage im Herbst deutlich kürzer werden und die Temperaturen allmählich sinken, tritt ein farbenprächtiges Naturschauspiel auf. Im Goldenen Oktober ist mit der Laubfärbung der Bäume der Höhepunkt des Herbstes erreicht. Der Ballonfahrer Klaus Sarinski nutzt in Niedersachsen die letzten schönen Tage für seine Ballonfahrten und einen schönen Ausblick auf die Farbenpracht. Der Jäger Edmund Puzio genießt auf seiner Pirsch in den Wäldern Masurens das bunte Blätterkleid und den herbstlichen Geruch des Waldes schon fast mehr als die eigentliche Jagd. In Südtirol wird bei der Familie Kainzwaldner die Weinlese mit dem sogenannten Törggelen, einem traditionellen Essen in geselliger Runde, gefeiert. In Niedersachsen verwendet Reetdachdecker Reinhold Junker das abgeerntete Kraut aus der Lüneburger Heide für die Krönung der Reetdächer, und auf dem Bärwalder See in Sachsen ist die Segelsaison bald vorbei. Das Absegeln ist für Segler wie Lutz Grohmann die letzte Regatta des Jahres, bevor die Segelboote für den Winter eingelagert werden. In Südfrankreich bereiten sich derweil auch die Murmeltiere auf den Winter vor. Der Naturführer Jean-Sébastien Gion nutzt die letzte Gelegenheit zur Beobachtung der Tiere, bevor sie sich in ihre Unterschlüpfe für den Winterschlaf verkriechen. Menschen und Tiere nutzen die letzten warmen Tage, bevor im November Nebel und Sturm zu- und die Temperaturen abnehmen.

FOLGE 4 – NOVEMBERNEBEL

Der November bringt nach den letzten schönen Wetterperioden im Oktober vor allem Sturm, Kälte und Nebel mit sich. Der Winter naht und Mensch und Natur haben allerhand zu tun. Im niedersächsischen Buxtehude beseitigen die Landschaftsgärtnerin Petra Merwes und ihr Team die Sturmschäden der vorigen Nacht. Fischer Jan Bruhns hofft bei diesem Wetter auf einen guten Fang der Aale in der Ems, die nun auf dem Weg zu ihren Laichgebieten im Atlantik sind. Im Waldnationalpark Harz ist der Forst-Ingenieur Ole Anders auf der Suche nach wildlebenden Luchsen. Mit Fotofallen versucht er ihnen auf die Spur zu kommen. Auf Schloss Weißenstein in Baden-Württemberg untersuchen die Mikrobiologen Manfred und Christina Kage in ihrem Labor, was aus mikrobiologischer Sicht mit dem Herbstlaub passiert. Mit Mikroskopen nehmen sie den Zersetzungsprozess ganz genau unter die Lupe. Und während im Schwarzwald Franca Schäfer mit den Kindern aus Göllsdorf Rübengeister für den nächtlichen Umzug der traditionellen Saukirbe bastelt, macht die Familie Rainer die Mitterkaseralm winterfest, denn die Wandersaison ist vorbei und die kommenden Monate verbringen sie wieder im Tal. Der Novembernebel wird in Europa überall von kalten Temperaturen und oft auch von viel Sturm und viel Regen begleitet. Bei dem ungemütlichen Wetter haben unsere Protagonisten in Niedersachsen, im Harz, in Baden-Württemberg und in Südtirol aber noch viel Arbeit vor sich. Die ersten Minusgrade sind bereits frühe Winterboten.

FOLGE 5 – WINTERBOTEN

Ende November kündigt sich der bevorstehende Winter mit langen, frostigen Nächten und immer kürzer werdenden Tagen an. In höheren Lagen liegt bereits der erste Schnee. Bevor aber auch die Täler unter einer weißen Decke verschwinden, müssen letzte Vorbereitungen für den Winter getroffen werden. Aufgrund des besonderen Mikroklimas wird auf der Bodenseeinsel Mainau länger Gartenbau betrieben als anderswo. Dort plant die Landschaftsgärtnerin Senta Trapp schon für die kommenden Jahreszeiten voraus. In Ostfriesland hat sich Reinhard Lühring auf den Erhalt alter Kulturpflanzen spezialisiert. Im Winter dreht sich bei ihm alles um alte Grünkohlsorten. Franz Niederkofler wurde vom verfrühten Wintereinbruch in den Almgebieten in Südtirol überrascht. Er will sich nun davon überzeugen, ob eine letzte Ernte der Latschenkiefer noch möglich ist. In dem Südtiroler Skigebiet Gitschberg müssen Hubert Unterkirchner und seine Kollegen zu Saisonbeginn besonders akribisch die Gondeln kontrollieren. Im Werdauer Wald in Sachsen steht für Förster Uwe Hempel die arbeitsreichste Zeit an, während in Niedersachsen der Ornithologe Helmut Kruckenberg auf die Ankunft der Wildgänse wartet, die vor der Kälte in Sibirien an die Nordseeküste fliehen. Und in der Camargue müssen der Stierzüchter Olivier Terroux und seine Helfer die freilaufenden Stierherden auf die Winterweiden treiben. Die Winterboten kündigen die nächste Jahreszeit an. Bald wird auch in den Tälern der erste Schnee fallen.

mehr
//
Filminformationen
Regie: Ira Beetz // Keti Vaitonis
Sprache: Deutsche Fassung
Ton: Stereo 2.0
Erscheinungsjahr: 2015
Produktionsland: Deutschland
Dauer: 49 Min
FSK: [Info- und Lehrprogramm gemäß §14 JuSchG]
das könnte dir auch gefallen
das könnte dir auch gefallen
in Flatrate enthalten
Uplift
PROJEKT: ANTARKTIS - DIE REISE UNSERES LEBENS
in Flatrate enthalten
Uplift
SLOW SEX - WIE SEX GLÜCKLICH MACHT
in Flatrate enthalten
Uplift
MEINE ZAUBERHAFTEN WEIHNACHTSSCHUHE
in Flatrate enthalten
Uplift
CHAMÄLEONS
Uplift
ALS ICH MAL GROSS WAR
in Flatrate enthalten
Uplift
KÖNIGIN VON NIENDORF
in Flatrate enthalten
Uplift
DIE WILDE FARM
Uplift
VERPLANT - WIE ZWEI TYPEN VERSUCHEN, MIT DEM RAD NACH VIETNAM ZU FAHREN
Uplift
GNOMES & TROLLS
in Flatrate enthalten
Uplift
EINE TIERISCHE BESCHERUNG
in Flatrate enthalten
Uplift
WEIHNACHTSZAUBER AUF BESTELLUNG
in Flatrate enthalten
Uplift
FASCINATING INDIA
Uplift
HAMPSTEAD PARK - AUSSICHT AUF LIEBE
in Flatrate enthalten
Uplift
I AM A CREATIVE SOUL
in Flatrate enthalten
Uplift
DIAL A PRAYER - DER WEG ZUR VERGEBUNG
in Flatrate enthalten
Uplift
EVET, ICH WILL! Hochzeit auf deutsch-türkisch
in Flatrate enthalten
Uplift
LIEBE AUF 4 PFOTEN
in Flatrate enthalten
Uplift
SHORTCUT TO HAPPINESS - DER TEUFEL STECKT IM DETAIL
in Flatrate enthalten
Uplift
AUF DER ANDEREN SEITE DES FERNSEHERS - Teil 1 & 2
in Flatrate enthalten
Uplift
BAMA - DER GORILLAMANN - ABENTEUER IN KAMARUN
in Flatrate enthalten
Uplift
SABRINA
in Flatrate enthalten
Uplift
HONIG & LIEBE
Uplift
SANTA & CO - WER RETTET WEIHNACHTEN?
in Flatrate enthalten
Uplift
FEMME - FRAUEN HEILEN DIE WELT
in Flatrate enthalten
Uplift
DIE RÜCKKEHR DER WILDKATZE
in Flatrate enthalten
Uplift
DEUTSCHLANDS WILDE VÖGEL 1 + 2
in Flatrate enthalten
Uplift
ZURÜCK INS LEBEN
in Flatrate enthalten
Uplift
NAK-ED
in Flatrate enthalten
Uplift
FARAWAY - LIEBE NACH DEM LEBEN
Uplift
THIS IS THE YEAR
in Flatrate enthalten
Uplift
Planet 4K - Unser Erde in Ultra HD
in Flatrate enthalten
Uplift
LEAVING THE FRAME - EINE WELTREISE OHNE DREHBUCH
Uplift
CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN
in Flatrate enthalten
Uplift
TOGETHER FREE
in Flatrate enthalten
Uplift
DIE KUNST SICH DIE SCHUHE ZU BINDEN
in Flatrate enthalten
Uplift
BARFUSS INS GLÜCK
in Flatrate enthalten
Uplift
GAMEMASTER - DIE BRETTSPIELREVOLUTION
in Flatrate enthalten
Uplift
EMPIRE ME - DER STAAT BIN ICH!
in Flatrate enthalten
Uplift
RÜCKKEHR AN DEN GANGES
in Flatrate enthalten
Uplift
Planet 4K - Unser Erde in Ultra HD
in Flatrate enthalten
Uplift
WHAT HAPPINESS IS - AUF DER SUCHE NACH DEM GLÜCK
in Flatrate enthalten
Uplift
TINA MOBIL
Uplift
DIE LEGENDE DES MAGISCHEN HELMS
in Flatrate enthalten
Uplift
UNSER BIOGARTEN - GESUND UND GENUSSVOLL LEBEN
in Flatrate enthalten
Uplift
KEIN ZICKENFOX
in Flatrate enthalten
Uplift
DER GESCHMACK EUROPAS
in Flatrate enthalten
Uplift
WEINWEIBLICH
in Flatrate enthalten
Uplift
BALLERINA - IHR TRAUM VOM BOLSCHOI
Uplift
LOVE TYPE D: PECH IN DER LIEBE IST GENETISCH BEDINGT
in Flatrate enthalten
Uplift
WIE WIR WERDEN WER WIR SIND - BRUCE LIPTON
YouTube
Facebook
Instagram
Twitter
Telegram
VISA
MASTERCARD
PayPal
SOfort