Damit wir Deinen Rabatt zuordnen können, logge Dich bitte ein, klicke danach oben auf FLATRATE und trage Deinen Coupon ein.
Damit wir Dich zuordnen können, logge Dich bitte ein und klicke danach oben auf FLATRATE.
Enthalten in Flatrate
Was macht man, wenn man es daheim zu nichts bringt? Man geht nach Berlin und bringt es dort zu nichts. Dies gilt zumindest für Tausende "Kreative", die Jahr für Jahr in die deutsche Hauptstadt drängen. Es sind vor allem junge Italiener, die in Zeiten der Krise hier ihr Glück suchen und zusammen mit jenen, die in den Siebzigern als Gastarbeiter kamen, die drittgrößte Migrantengemeinde bilden. Einer von ihnen ist Alessandro Cassigoli, der nach sieben Jahren in Berlin einen Versuch startet: Mit der Kamera macht er sich auf die Suche nach anderen Italienern und ihren Tricks, dem großen Heimweh zu entkommen. Denn wonach sollte man sich noch sehnen, wenn original italienischer Mozzarella eigentlich in Berlin hergestellt wird und der Italiener von der Pizzeria an der Ecke aus Bosnien kommt? Viel wichtiger ist da doch die Frage, wie man es mit diesen Deutschen aushalten soll, die nur essen, um den Magen zu füllen, immer alles ausdiskutieren müssen und dazu noch Rad fahren. In einem wilden Ritt durch sämtliche Klischees über Italiener und Deutsche (alle wahr!) begibt sich "La Deutsche Vita" auf eine großartige tragisch-komische Reise. Der Film entdeckt eine bunte Gemeinschaft, der es in ihrer oft hektischen Betriebsamkeit immer heldenhaft wieder gelingt jahrelange graue Winter zu überstehen und viel zu dünnen Kaffee zu trinken.
Regie: | Alessandro Cassigoli // Tania Masi |
Sprache: | Originalfassung mit deutschen Untertiteln |
Untertitel: | Deutsch |
Ton: | Stereo 2.0 |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Produktionsland: | Deutschland |
Dauer: | 59 Min |
FSK: | [Info- und Lehrprogramm gemäß §14 JuSchG] |