Damit wir Deinen Rabatt zuordnen können, logge Dich bitte ein, klicke danach oben auf FLATRATE und trage Deinen Coupon ein.
Damit wir Dich zuordnen können, logge Dich bitte ein und klicke danach oben auf FLATRATE.
Enthalten in Flatrate
Über die Verbindung von Mensch und Wildpferd.
Sie leben wild und haben einen freien Geist: Wildpferde sind auf der ganzen Welt zu Hause. Nur wie lange noch? Weideflächen werden rar, ihr natürlicher Lebensraum schwindet. Und der Mensch ist gezwungen einzugreifen, um ihren Fortbestand zu sichern. Doch Zäune und Halfter entsprechen nicht dem inspirierenden Wesen dieser Tiere. Sind also Freiheit und Anpassung wirklich vereinbar?
Diese Frage beantworten so passionierte wie renommierte Pferde-Profis. Während etwa Trainerinnen wie Sandra Williamson oder Sandra Schneider mit viel Einfühlung den Pferden den Weg in ein menschengeführtes Leben ebnen, versuchen andalusische Züchter den Wildbestand zu erhalten. Die 18-jährige Simone Hage wiederum begibt sich auf eine ungewöhnliche Reise mit ihrer eigenen Herde. Sie alle geben in ihrer Arbeit dem Zauber der Wildpferde Raum und begegnen durch die Kommunikation mit ihnen ihrem eigenen Leben ganz neu.
Vier Geschichten, die tief berühren: Der Dokumentarfilm MAGIE DER WILDPFERDE offenbart die Situation von Wildpferden in verschiedenen Ländern der Erde. Er führt uns von den Marismeña-Wildpferden in Spanien zu den amerikanischen Mustangs in Oregon bis hin zu den polnischen Konik-Wildpferden und ihren neuen Lebensräumen. Die beeindruckenden Naturaufnahmen lassen den Kern der Begegnung von Mensch und Tier spürbar werden und zeigen klar, was wir von den gutmütigen Wildtieren lernen können.
Regie: | Caro Lobig |
Darsteller: | ... |
Sprache: | Deutsche Fassung |
Ton: | Dolby Digital 5.1 |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Produktionsland: | Deutschland |
Dauer: | 104 Min |
FSK: | ![]() |
INTERVIEWS, PODCASTS, BLOGS Im lebendigen Netz freuen wir uns mit Euch hier unten auch externe Links zu Außenperspektiven zu teilen. Du findest: Interviews zum Anschauen, Podcasts zum Anhören oder Filmbesprechungen in Blogtexten.