Damit wir Deinen Rabatt zuordnen können, logge Dich bitte ein, klicke danach oben auf FLATRATE und trage Deinen Coupon ein.
Damit wir Dich zuordnen können, logge Dich bitte ein und klicke danach oben auf FLATRATE.
Aufgrund lizenzrechtlicher Bestimmungen können wir diesen Titel nicht in der Flatrate anbieten.
Der 12-jährige Ali lebt als Straßenkind in Teheran. Zusammen mit seinen Freunden unternimmt er alles, um schnell an ein bisschen Geld zu kommen, um ihre Familien zu unterstützen. Ali und seine Clique aus anderen Straßenkindern arbeiten hart, machen kleine Jobs in einer Werkstatt und begehen sogar Straftaten. Durch mehrere, fast wundersame Entwicklungen erfährt Ali von einem geheimnisvollen, verborgenen Schatz. Der befindet sich nur leider unter der "Sun School", einer gemeinnützigen Schule. Er und seine Clique fassen einen Plan: Die Jungen melden sich kurzerhand an der Schule an, um auf dem Gelände graben zu können.
Die glaubwürdigen Kinderdarsteller und die authentische Erzählweise machen den iranischen Spielfilm zu etwas ganz Besonderem – berührend und inspirierend zugleich.
Das neue Meisterwerk des preisgekrönten iranischen Regisseurs Majid Majidi (KINDER DES HIMMELS, DIE FARBEN DES PARADIESES): SUN CHILDREN ist die visuell umwerfende und emotional mitreißende Geschichte von vier Straßenjungs, die versuchen, sich ihren Weg aus der Armut zu erkämpfen. In seinem neuen Spielfilm erzählt Majidi von Kindern, die auf sich allein gestellt sind und die sich dank ihrer Freundschaft und einem unzerstörbaren Überlebenswillen allen Herausforderungen stellen. Trotz der rauen Umgebung und der unerbittlichen Bedingungen wirken die Bilder von SUN CHILDREN dabei nie hoffnungslos, sondern besitzen, auch dank der natürlich und frei aufspielenden Kinderdarsteller, eine große von innen heraus strahlende positive Kraft. Indem er die Schule und ihre Möglichkeiten als hoffnungsgebend inszeniert, zeigt der Film auch politische und gesellschaftliche Haltung, die sich durch die Geschichte klar vermittelt. Die wunderschönen Bildkompositionen erzeugen Räume und Stimmungen gleichermaßen und die dynamische Kamera nimmt die Zuschauenden „mit auf die Straße“ zu den Jungs und ermöglicht so schon einem jüngeren Publikum einen Einblick in eine uns fremde Welt, in der Kinder und Jugendliche ganz ohne Privilegien täglich um ihre Existenz kämpfen. SUN CHILDREN ist ein Film, der diesen Kampf verdeutlicht. Und der dennoch auch die Schönheit des Lebens und der Freundschaft feiert.
Der iranische Film feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb der Filmfestspiele von Venedig, wo er mit dem Lanterna Magica Award und Rouhollah Zamani mit dem Marcello Mastroianni Award für den besten jungen Schauspieler ausgezeichnet wurde, und er war auf der Shortlist zum Oscar® für den besten internationalen Film. Seine Deutschlandpremiere erlebte SUN CHILDREN beim Filmfest München 2021, beim Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLiNGEL erhielt er mit dem Preis der Stadt Chemnitz einen der Hauptpreise.
Zusätzlich wurde der Film mit 4 ½ Sternen von der FBW Jugend Filmjury ausgezeichnet und mit dem Prädikat "besonders wertvoll" von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW), die dazu folgendes in ihrer Jurybegründung schreibt: "So ruhelos wie seine Helden ist auch dieser Film. Der 12jährige Ali hetzt mit seiner Clique durch die Tage und Nächte, denn die vier Straßenkinder versuchen alles, um der Armut und dem Slum, in dem sie leben, zu entkommen. So stehlen sie für eine Gangsterbande die Reifen von Luxusautos, und wenn SUN CHILDREN deshalb mit den glänzenden Karosserien von den neusten westlichen Limousinen beginnt, macht Mahjidi Mahjidi so klar, dass es auch im scheinbar so heruntergekommenen armen Iran extremen Reichtum gibt. Die Kinder träumen von solch einem Luxusleben, und als sie von einem Goldschatz hören, der unter einer Schule vergraben sein soll, nehmen sie gerne den Auftrag eines Gangsterboss an, nach diesem Schatz zu suchen. Wenn sie dafür heimlich einen Tunnel graben, wird dieser zum Sinnbild dafür, dass sie Gefangene ihrer Verhältnisse sind und aus ihnen entfliehen wollen. Um nach dem Schatz suchen zu können, werden sie Schüler in einer Schule für Straßenkinder, und diese Schule ist der Hoffnungsschimmer des Films, denn auch wenn die Kinder bei ihrer Schatzsuche wieder nur von den Erwachsenen ausgenutzt und betrogen werden, ist da dieser eigentliche Fluchtweg mit der Hoffnung, durch Bildung die Slums hinter sich zu lassen. Und so ist es dann auch ein zentraler Moment der Freiheit, wenn die Kinder über die geschlossenen Tore klettern, um ihre Schule zu erobern. Mahjidi feiert ihn dann auch mit einer majestätischen Luftaufnahme. Diese ist umso eindrucksvoller, weil er sonst immer ganz nah bei seinen Protagonisten bleibt und ihnen mit der Handkamera über die Schultern zu schauen scheint. Dieser sehr körperliche, quasi dokumentarische Realismus ermöglicht ein unmittelbares, intensives Erzählen, und so ist SUN CHILDREN auch ein packendes Drama, in dem es Mahjidi virtuos gelingt, die Zuschauer dazu zu verführen, um seine jungen Helden zu bangen. Dabei ist auch die Führung der Schauspieler meisterhaft. Vor allem die Kinderdarsteller scheinen völlig in ihre Rollen eingetaucht zu sein und Rouhollah Zamani gelingt es grandios, die Nervosität, Verzweiflung und zunehmende Erschöpfung von Ali spürbar zu machen. SUN CHILDREN ist großes Kino – zugleich spannend wie ein Thriller und voller Zorn wie eine Streitschrift, in der die Rechte der Kinder eingefordert werden."
Regie: | Majid Majidi |
Darsteller: | ... |
Sprache: | Deutsche und OV (Original Version) |
Ton: | Dolby Digital 5.1 |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Produktionsland: | Iran |
Dauer: | 95 Min |
FSK: | ![]() |