Damit wir Deinen Rabatt zuordnen können, logge Dich bitte ein, klicke danach oben auf FLATRATE und trage Deinen Coupon ein.
Damit wir Dich zuordnen können, logge Dich bitte ein und klicke danach oben auf FLATRATE.
Enthalten in Flatrate
Überall um uns herum sind sie - Naturgeister. Wir kennen sie aus unseren Märchen, aus großen Werken der Kunst und Weltliteratur. Sie sind nicht sichtbar und doch bewegen sie seit Jahrtausenden die Menschen. Elfen, Feen, Nymphen, Meerjungfrauen, Gnome und viele weitere Namen sind bekannt. Bislang kaum erforscht sind sich dennoch die meisten einig, diese Wesen gehören -ob existent oder nicht- einer Gruppe feinfühliger Gestalten an, die eng mit dem Pflanzenreich verbunden sind. Könnten sie gar uns Menschen helfen, die Natur zu bewirtschaften? Was verbirgt sich hinter den Geschichten und warum sind Menschen bis in die heutige Zeit von diesen Wesen fasziniert?
Was hat es mit Findhorn auf sich, einem kleinen Ort in Schottland, der durch riesige Kohlköpfe berühmt wurde, die angeblich mit Hilfe von Naturgeistern gezogen wurden? Gibt es eine die Natur beseelende Intelligenz auf der Erde und kann man sich mit diesen Wesen unterhalten? Die Filmemacher Britta Schmidtke und Till Gerhard machen sich ohne Vorkenntnisse auf eine Reise zu Menschen und Orten in ganz Europa, die ihnen erstaunliche Antworten auf diese und andere Fragen geben. Durch beeindruckende Naturbilder kombiniert mit Trickfilmsequenzen wird eine Zauberwelt sichtbar, die greifbare Werte der Natur -ohne die ein Leben nicht möglich wäre- in die Herzen der Menschen trägt.
Regie: | Britta Gehard // Till Gerhard |
Darsteller: | ... |
Sprache: | Originalfassung mit deutschen Untertiteln |
Untertitel: | Deutsch |
Ton: | Dolby Digital 5.1 |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Produktionsland: | Deutschland |
Dauer: | 96 Min |
FSK: | ![]() |
INTERVIEWS, PODCASTS, BLOGS Im lebendigen Netz freuen wir uns mit Euch hier unten auch externe Links zu Außenperspektiven zu teilen. Du findest: Interviews zum Anschauen, Podcasts zum Anhören oder Filmbesprechungen in Blogtexten.