Damit wir Deinen Rabatt zuordnen können, logge Dich bitte ein, klicke danach oben auf FLATRATE und trage Deinen Coupon ein.
Damit wir Dich zuordnen können, logge Dich bitte ein und klicke danach oben auf FLATRATE.
Enthalten in Flatrate
Geboren an einem Strand in Florida begibt sich eine kleine Meeresschildkröte auf eine gefährliche und aufregende Reise. Seit über 200 Millionen Jahren ist es dieselbe Route, die schon ihre Vorfahren bewältigt haben. So macht auch sie sich auf und folgt dem Golfstrom Richtung Arktis. Sie durchschwimmt den gesamten Nordatlantik bis nach Afrika, um dann wieder zurückzukehren. Eine Odyssee, die nach 25 Jahren an ihrem Ursprungsort endet. Doch nur eine von zehntausend Meeresschildkröten überlebt und kehrt zurück an den Strand in Florida, um ihre Eier abzulegen. Wird die Meeresschildkröte den vielfältigen Gefahren des Ozeans trotzen und so den ewigen Kreislauf ihrer Vorfahren fortsetzen?
Die Natur birgt unendlich viele Geheimnisse. Einem der außergewöhnlichsten ist Nick Stringer, Emmy-Preisträger und langjähriger Regisseur hochkarätiger BBC-Dokus, in seinem ersten Kinofilm auf der Spur. Mit modernster Technik und sagenhaftem Gespür für den Ozean entführt Rory McGuinness (Planet Erde), einer der besten Unterwasser-Kameramänner der Welt, die Zuschauer in einen nie gesehenen, faszinierenden Kosmos. Die renommierte Schauspielerin Hannelore Elsner erzählt diese beeindruckende Unterwasser-Reise.
Ausgezeichnet mit dem "Prädikat wertvoll" von der Deutschen Filmbewertung und Medienbewertung FBW, die dazu unter anderem schreibt: "…Sicher muss man dem Film mit großem Respekt bescheinigen, dass in mühsamer und wohl jahrelanger Arbeit viel herausragendes Bildmaterial gesammelt wurde, das mit einem wohl kalkulierten Konzept und mit Archivaufnahmen von unterschiedlicher Qualität (Satellitenbilder der Erde, verschiedene Über- und Unterwasser-Aufnahmen) ergänzt wurde. Mit guter Dramaturgie und Montage entstand so ein spannender Tier-Abenteuerfilm, der für ein breites Publikum im Kino sehenswerte Unterhaltung bietet und es dabei vor allem emotional bewegen kann. Zum dramaturgischen Konzept des Films gehört auch der durchgängig die Bilder überlagernde Kommentar, mit der prägnanten Erzählstimme Hannelore Elsners, der nicht sachlich informativ ist, sondern Identifikation und Emotion zusätzlich unterstützt.
"Tolle Natur-Doku mit schwimmenden Helden." ~ Familie & Co
"Bisher ungesehene Bilder, in ihrer Poesie wahrhaft überwältigend." ~ Süddeutsche Zeitung
"Grandiose Bilder und eine fantastische Geschichte." ~ ZDF heute
Regie: | Nick Stringer |
Darsteller: | |
Sprache: | Deutsche Fassung |
Ton: | Dolby Digital 5.1 |
Erscheinungsjahr: | 2010 |
Produktionsland: | Vereinigtes Königreich |
Dauer: | 80 Min |
FSK: | ![]() |