Damit wir Deinen Rabatt zuordnen können, logge Dich bitte ein, klicke danach oben auf FLATRATE und trage Deinen Coupon ein.
Damit wir Dich zuordnen können, logge Dich bitte ein und klicke danach oben auf FLATRATE.
Aufgrund lizenzrechtlicher Bestimmungen können wir diesen Titel nicht in der Flatrate anbieten.
Die Serie mit allen 10 Episoden der Staffel 1 kostet 10,- € zum Kauf oder 2,- € zum Kauf pro einzelne Folge. Aufgrund lizenzrechtlicher Bestimmungen können wir diesen Titel nicht in der Leihe oder in der Flatrate anbieten.Die Kinder- und Jugendserie TRIO - ODINS GOLD erzählt mit viel Action und liebenswerten Charakteren eine spannende Abenteuergeschichte. Großes Kino für alle Wohnzimmer-Schatzjäger.
Eine uralte Legende einer Wikinger-Schatztruhe ist der Ausgangspunkt für die erste Staffel mit 10 Episoden der Suspense-Serie TRIO. In ihrem Heimatland Norwegen wurde die Kinder-Action-Serie sofort ein Riesen-Erfolg im Fernsehen, die zweite Staffel ist schon abgedreht, die dritte gerade ebenfalls in Produktion. Auch Kinder haben Anspruch auf herausragende, gut gemachte und spannende Serien!
Staffel 1 - ODINS GOLD
Drei Außenseiter auf der Jagd nach dem großen Wikingerschatz. Obwohl unzählige Schatzsucher beim Versuch, das sogenannte Odins Gold aufzuspüren, verschwunden sind, begeben sich die drei Freunde Nora, Lars und Simen auf ein spannendes Abenteuer rund um das Bergdorf Skjåk. Die Teenager haben keine Angst vor dem Fluch, der auf Odins Gold liegen soll. Ihre Ausdauer, ihr Einfallsreichtum und ihre körperlichen Fähigkeiten machen ihre Jugend wett, und dazu haben sie Werkzeuge, die ihre Vorgänger nicht hatten, nämlich Intelligenz, Mut und modernste Computertechnik. Lars, der nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt ist, hat sich ein umfassendes Wissen über Computer und Hacking angeeignet, was dem Trio bei der Schatzsuche einen Vorteil verschafft. Denn sie sind nicht nur dem Schatz auf der Spur, sondern lösen auch in jeder Folge einen Kriminalfall. Doch auch andere sind hinter dem Gold her und schrecken vor nichts zurück, um es in die Finger zu bekommen.
Nora ist neu in Skjak, einem norwegischen Städtchen, in dem ihr Großvater Polizeichef ist. Schnell freundet sie sich mit Lars und Simon an, die auf der Jagd nach einem verschollenen Schatz, Odins Gold, sind. Lars, der die Suche leitet, ist überzeugt, dass ein verschwundenes Medaillon den Weg zum Schatz weist. Tatsächlich findet das Trio das Schmuckstück in einem gefrorenen Bach – doch der Jubel hält nur kurz, denn plötzlich taucht dort eine Leiche auf. Als die drei ihre Betreuer aus dem Sportcamp dazu holen, ist der Tote verschwunden. Nora und Simon machen sich auf die Suche, entdecken einen abgelegenen Hof und vermuten dort den Täter. Eine spannende Verfolgungsjagd beginnt.
Lars, Nora und Simon sind auf der Suche nach der Schatzkarte, die ihnen – zusammen mit dem Medaillon – den Weg zu Odins Gold weisen soll. Lars findet heraus, dass die Schatzkarte aus vier Steinplatten besteht, und schon bald entdecken er und Simon auf einem Hügel im Ort den ersten Stein. Eine zweite Platte befindet sich schon als Ausstellungsstück in einem Museum, doch die wird plötzlich als gestohlen gemeldet. Sind die Kinder vielleicht nicht die einzigen, die Odins Gold finden wollen? In der Schule macht sich Nora Sorgen um Henrik, einen Mitschüler, der spurlos verschwunden ist. Gemeinsam mit Simon und einem großen Polizeiaufgebot begibt sie sich auf die Suche nach dem Ausreißer und liefert den entscheidenden Hinweis.
Noras kleiner Bruder Robin hat mit seiner Freundin Kaja eine Waldhütte gebaut. Beim Spielen beobachten die beiden, wie ein Soldat während einer Übung sein Gewehr wegwirft. Ein paar ältere Jungs finden die Waffe und verstecken sie. Doch Robin und Kaja wurden im Wald gesehen und werden nun verdächtigt, die Waffe entwendet zu haben. Vor der Polizei bestreiten sie alles, und auch Nora ist von der Unschuld ihres Bruders überzeugt. Doch dann findet sie das Gewehr in seinem Zimmer. Haben Robin und Kaja doch gelogen? Lars ist mittlerweile auf der Suche nach der dritten Steinplatte fündig geworden. Nora und Simon graben sie aus und merken in ihrer Begeisterung nicht, dass sie beobachtet werden. Lars beginnt zu ermitteln und ist sichtlich geschockt, als sich heraus stellt, wer das Trio und den Schatz im Visier hat.
In einem Elektrogeschäft in Skjak wird in letzter Zeit sehr viel geklaut. Der Ladenbesitzer glaubt, dass ein Mädchen aus dem Asylantenheim dafür verantwortlich ist und ertappt sie scheinbar auf frischer Tat. Als Nora, die von der Unschuld des Mädchens überzeugt ist, den Besitzer bittet, seine Anzeige zurückzuziehen, findet sich plötzlich auch in ihrer Tasche Diebesgut. Nur mit Hilfe von Simon und Lars kann sie die wahren Täter entlarven. Im Asylantenheim lernt das Trio Sascha kennen. Der Chef des Heims verrät den Kindern, dass er ein Experte für alte Schriftzeichen, die sogenannten Runen, ist. Lars bittet ihn um Hilfe, denn bei der Entschlüsselung der geheimnisvollen Zeichen auf den Steinplatten sind die drei zwar vorangekommen, doch die Runen ergeben für sie noch keinen tieferen Sinn.
Im Trio-Hauptquartier wurde eingebrochen! Die Diebe haben die wertvollen Steinplatten gestohlen, das Medaillon allerdings haben sie nicht gefunden. Kurz darauf wird auch Noras Zimmer durchwühlt. Sie, Lars und Simon vermuten, dass es sich bei ihren Gegenspielern um Tom und Julia handelt, die Betreuer des Sportcamps, die immer dann auftauchen, wenn es um Odins Gold geht. Nora und Simon riskieren alles, um die Steine zurückzuholen, doch das skrupellose Paar kommt ihnen in die Quere und sperrt sie in einen dunklen Kühlraum. Zum Glück werden die beiden schnell befreit, doch jetzt befindet sich Lars in Gefahr: Tom und Julia fordern von ihm die Herausgabe des Medaillons. Mit einem Trick gelingt es Nora und Simon, die beiden in die Flucht zu schlagen – aber die Freundschaft des Trios zerbricht fast daran.
Nora hat Stress in der Schule: sie wird verdächtigt, einer Klassenkameradin per SMS Drohnachrichten geschickt zu haben. Geschockt von diesen Anschuldigungen bittet sie Lars, herauszufinden, wer die Nachrichten unter ihrem Namen gesendet haben könnte. Und tatsächlich kann er mit Hilfe seiner guten Kontakte und Computerkenntnisse den wahren Täter entlarven. Zur gleichen Zeit gibt es bei der Schatzsuche nach Odins Gold eine böse Überraschung: Sascha, den das Trio zur Entschlüsselung der Runen um Hilfe gebeten hatte, stellt sich als Komplize von Tom und Julia, ihren größten Widersachern, heraus. Nach dieser Enthüllung kann Lars nur noch an den Schatz denken – und Nora ist schwer enttäuscht. Bedeutet ihm ihre Freundschaft weniger als Odins Gold?
Lars ist verzweifelt, denn er sieht keine Chance, den Schatz zu finden, so lange Sascha, Tom und Julia ihnen auf der Spur sind. Um ihm zu helfen, riskiert Simon alles und stiehlt die verlorenen geglaubten Steinplatten aus Saschas Büro im Asylbewerberheim für das Trio zurück. Dabei beobachtet er, wie jemand die Wand des Heims beschmiert und ein Fenster einschmeißt. Zwar kann er den Täter nicht erkennen, aber er stellt eine Farbdose sicher. Dabei wird er von Noras Opa, dem Polizisten Besten, gesehen, der sofort vermutet, dass Simon der Täter ist. Lars untersucht die Dose auf Fingerabdrücke und entlastet seinen Freund. Doch sie brauchen Nora, um herauszufinden, wer der wahre Täter ist – und so ziehen die drei gemeinsam los und retten damit auch ihre Freundschaft als Trio.
Lars und Simon entdecken, dass der alte Ort Tyriheim heute einen neuen Namen trägt und glauben fest, dass sich die letzte Steinplatte ganz in ihrer Nähe befinden muss. Bei ihren Ermittlungen legen sie für Sascha und seine Komplizen eine falsche Fährte … Währenddessen nimmt Nora als heimliche Favoritin an einem Boxwettkampf teil. Dort passieren allerdings merkwürdige Dinge: die Boxer brechen im Ring zusammen und haben starke Bauchschmerzen. Auch Nora und ihrem Freund Kristoffer wird beim Kampf plötzlich schlecht. Lars und Simon finden heraus, dass jemand die Sportler absichtlich mit einem Medikament vergiftet hat. Doch warum?
Lars und seine Freunde wissen jetzt, dass der vierte und letzte Stein zur Vervollständigung der Schatzkarte in einer alten Dorfkirche liegt. Nora und Simon steigen nachts über den Kirchturm in das Gotteshaus ein, finden den Stein und wollen ihn gerade einstecken, als Sascha und Tom plötzlich draußen bei Lars auftauchen. Nora und Simon müssen durch das Kirchenschiff fliehen und sehen mit Entsetzen, dass jemand quer über den Altar die Worte „Du sollst deinen Sohn ehren!“ geschrieben hat. Lars löst den Alarm aus und Sascha und Tom verschwinden, noch bevor die Polizei kommt. Die Kirche ist schon länger als Tatort im Visier – denn auch die Kollekte ist gestohlen worden. Nora hat einen schrecklichen Verdacht – und als sie mit ansehen muss, wie der Pfarrer seinen eigenen Sohn, ihren Freund Kristoffer, immer wieder bevormundet und sogar schlägt, ahnt sie, wer der Täter ist und stellt den Jungen zur Rede. Doch die Situation zwischen Kristoffer und seinem Vater ist kompliziert – und der Fall nimmt auch für Nora eine traurige Wendung. Inzwischen gelingt es Simon, die Steine und das Medaillon so zusammen zu setzen, dass eine wirkliche Schatzkarte entsteht und ein geheimnisvolles Leuchten auf den Fundort von Odins Gold weist.
Für das Trio steht jetzt fest: der Schatz Odins muss sich in einer Höhle in den Bergen befinden. Nora und Simon machen sich auf die Suche und werden dabei von Lars über Headcam und Kopfhörer geleitet. Doch gerade als sie Odins Gold – einen riesigen Diamanten – vor Augen haben, taucht Sascha bei Lars im Hauptquartier auf und zwingt ihn, ihm selbst den Schatz zu überlassen. Lars kann Nora und Simon heimlich warnen, doch als die beiden fliehen, werden sie von Tom und Julia gestoppt und Simon als Geisel genommen. Nora kann den Schatz sicher stellen, doch Sascha und seine Komplizen drohen, Simon zu verletzen. Ohne zu zögern übergibt Nora den Schatz – und rettet damit ihren Freund heldenhaft. Sascha, Tom und Julia liefern sich mit Lars, Simon und Nora eine spannende Verfolgungsjagd, die mit einem dramatischen Showdown endet – und mit der Erkenntnis, dass der größte Schatz des Trios eigentlich ihre Freundschaft ist.
Nachdem sie in der letzten Staffel einen Wikingerschatz gefunden haben, steht das titelgebende Trio - bestehend aus den Teenagern Lars, Simon und Nora - vor seinem nächsten großen Abenteuer. Diesmal sind sie der mysteriösen Hackergruppe Ramrum auf der Spur, die droht ganz Norwegen lahm zu legen und Norwegens digitale Goldreserven, das Cyber Gold, zu stehlen. Alle Spuren weisen auf Lars' Vater hin. Das Trio navigiert durch atemberaubende Landschaften und streng geheime Cyber-Dateien und kämpft tapfer. Am Ende des Tages müssen sie sich entscheiden, ob sie den Schatz der Liebe oder die gesamten Goldreserven Norwegens retten wollen. Aber was hat Lars Vater damit zu tun? Und steckt Lars langjähriger Hackerfreund Mitnik mit Ramrum unter einer Decke?
TRIO – CYBERGOLD gelingt es die komplexen Vernetzungen der Cyberwelt begreifbar zu machen und dabei noch spannender zu sein als in der ersten Staffel. Die beliebte Kinder- und Jugendserie wird damit ihrem Ruf auch in der Fortsetzung gerecht.
Regie: | Margret Bergheim |
Darsteller: | |
Sprache: | Deutsche Fassung |
Ton: | Stereo 2.0 |
Erscheinungsjahr: | 2015 |
Produktionsland: | Norwegen |
Dauer: | 240 Min |
FSK: | ![]() |