Damit wir Deinen Rabatt zuordnen können, logge Dich bitte ein, klicke danach oben auf FLATRATE und trage Deinen Coupon ein.
Damit wir Dich zuordnen können, logge Dich bitte ein und klicke danach oben auf FLATRATE.
Enthalten in Flatrate
Mallorca steht für Sommer, Sonne, Strand und Meer - die "wilde" Seite der Touristeninsel kennen aber nur wenige, wie etwa die vielfältige Unterwasserwelt entlang den felsigen Küsten der Insel, als auch das Reich der seltenen Mönchsgeier im Bergmassiv der Tramuntana.
In einer Mischung aus Naturdokumentation und Reportage porträtieren die zwei Dokus die Natur- & Tierwelt Mallorcas unter dem Druck der ökologischen Probleme. In Teil 1 geht es um die Lebewesen der vielfältigen Unterwasserwelt an den felsigen Küsten und Teil 2 behandelt insbesondere die fast ausgestorben Mönchsgeier in den Bergen des Nordens.
HINWEIS: Wie an den Trailern schon zu erkennen ist, ist die Serie noch im alten 4:3 Format in SD gedreht worden. Dies ist ihrer Produktionszeit geschuldet. Ausschließlich HD-Aufnahmen wären natürlich noch schöner, dennoch bieten die informativen Dokus tolle Landschafts- und Naturaufnahmen. Um evtl. Enttäuschungen vorzubeugen sei dies der Vollständigkeit halber hier erwähnt.
Die engagierte türkisch-deutsche Biologin Sevgi Yaman setzt sich für die vielfältige Unterwasserwelt Mallorcas ein. Bunte Lippfische, riesige Zackenbarsche, gefräßige Muränen und Quallen, die wie Spiegeleier aussehen, sind nur einige der vielen Lebewesen an den felsigen Küsten. Vor allem die bedrohten Delfine liegen Sevgi Yaman am Herzen. Immer wieder verfangen sich die Tiere in Fischernetzen und müssen befreit werden. Doch solche spektakulären Rettungsaktionen lösen nicht das Problem. Sevgi kämpft vor allem für die Einrichtung eines Meeresschutzgebietes rund um die vorgelagerte Insel Dragonera.
In über 1.000 Metern Höhe in den Bergen des Nordens kann der Winter auf der beliebten Touristeninsel recht ungemütlich werden. Genau diese Zeit haben die seltenen Mönchsgeier für ihre Balz auserkoren. Vor 20 Jahren waren sie fast ausgestorben, bedroht durch Tourismus und die Giftköder der Jäger. Engagierten Biologen ist es gelungen, Tiere auszuwildern und den Bestand wieder zu vergrößern. Eine von ihnen ist Evelyn Tewes. Der Film begleitet die junge Österreicherin und die größten Vögel Europas rund ums Jahr. Oft gelangt sie nur in waghalsigen Klettermanövern zu "ihren“ Geiern. Heute kreisen wieder rund 80 Mönchsgeier über Mallorca.
Regie: | Holger Vogt |
Sprache: | Deutsche Fassung |
Ton: | Stereo 2.0 |
Erscheinungsjahr: | 2004 |
Produktionsland: | Deutschland |
Dauer: | 88 Min |
FSK: | ![]() |