Damit wir Deinen Rabatt zuordnen können, logge Dich bitte ein, klicke danach oben auf FLATRATE und trage Deinen Coupon ein.

Damit wir Dich zuordnen können, logge Dich bitte ein und klicke danach oben auf FLATRATE.

PantaRay - Streame Lieblingsfilme, Dokus und Serien #watchBeyond

Um PANTARay für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung

OK
Stella
Gratismonat Button
stella
Teste jetzt 1 Monat Deine neue Flatrate, 100% kostenfrei!
Ja, ich möchte mir den Gratismonat sichern

Nein, ich möchte nicht testen.
in Flatrate enthalten

Enthalten in Flatrate

Dieser Film kostet 4,- € zur Leihe(48h) und 6,- € zum Kauf oder kostenlos in der Flatrate .
//

WO ICH WOHNE. Ein Film für Ilse Aichinger

raus aus der Komfortzone
//
Filmbeschreibung

llse Aichinger (* 1. November 1921 in Wien; † 11. November 2016) war eine österreichische Schriftstellerin. Sie gilt als bedeutende Repräsentantin der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur.

Das Stille, Beobachtende und Absurde macht das Geheimnis von Ilse Aichingers Poesie aus, das die Filmbilder von WO ICH WOHNE bewahren. Figuren aus Erzählungen werden lebendig in einem Haus, dessen Stockwerke scheinbar nach unten sinken. Auch die von Ilse Aichinger gedrehten, nie gezeigten Super-8-Filme halten das Erstaunen darüber wach, dass wir uns vorfinden, und wie wir uns vorfinden. 

Der Film verführt auf sinnliche Weise, sich auf das Werk von Ilse Aichinger einzulassen, welches in seiner Einzigartigkeit für das 20. Jahrhundert steht und zugleich in seiner existentiellen Dimension zeitlos ist.

 

Schweigen, das Wort mag ich nicht, und ich verstehe nicht, warum es immer auf mich angewendet wird. Ich habe ja auch einmal gesagt. Schreiben ist Sterben lernen. Sich hineinbegeben, nicht von sich sprechen. Das empfinde ich manchmal als eine Tarnkappe, die mich verbirgt. Ich möchte um alles in der Welt nichts, das mich darstellt oder ins Licht bringt. Ich will eher etwas, das mich verbirgt und eben doch das enthält, was mir wesentlich ist, nicht das „Ich“, sondern das, was mir wesentlich ist.“ ~ Ilse Aichinger

 

In dem Film WO ICH WOHNE ist die Schriftstellerin Ilse Aichinger Protagonistin und Zuschauerin zugleich: Ihre Erzählung „Wo ich wohne“ wird zum Kristallisationspunkt von Werk und Person Ilse Aichingers. In der Geschichte des Filmes sinkt die Wohnung einer Frau unverändert ein Stockwerk tiefer. Schließlich landet sie im Keller. Die Umgebung der Frau scheint nicht zu bemerken, was sich ereignet.

In den dramatischen Verlauf der Geschichte hineinverwoben sind Bilder von den Orten, die Ilse Aichingers Schreiben bestimmten: ein Haus, in dem sie einmal wohnte, und in dem sich die absurd-surreale Erzählung „Wo ich wohne“ für sie ereignete; die Stadt Wien, deren Gassen und Straßen Ilse Aichinger täglich durchmaß: die Orte, die an den Verlust der Familie erinnern, die 1943 in ein Todeslager deportiert wurden. Des weiteren englische Stadt-Landschaften, die sie als Sehnsuchts-Orte ihrem Werk eingeschrieben haben, da die Rettung nach England nur der Zwillingsschwester Helga mit einem Kindertransport gelang. Biografische Erinnerungen treten in Beziehung zur Fiktion und zu Ilse Aichingers – zum ersten Mal veröffentlichten - Super-8-Filmen, die sie in den 60er Jahren selbst gedreht hat.

 

 

HINTERGRUND

Christine Nagel lernte Ilse Aichinger bei einer gemeinsamen Hörspiel-Arbeit im Jahr 2001 kennen - ein halbes Jahr vor ihrem 80.Geburtstag, als die Schriftstellerin noch täglich durch Wien zog, jede Gasse kennend, und am Abend in bis zu drei Kinos ihre Zeit verbrachte - der Stadtraum Wien war ihr Zuhause geworden. Der erste Besuch bei Ilse Aichinger dauerte länger als gedacht, und führte dazu, daß die Filmemacherin über viele Jahre hinweg die Autorin besuchte – bis heute. Sie teilten Zeit und Raum im Kinosaal, der für Ilse Aichinger die ersehnte Möglichkeit war „zu verschwinden“. Sie zogen von Kaffeehaus zu Kaffeehaus, an Orten und Plätzen vorbei, die Ilse Aichinger prägten.

Wien bildet den zentralen Bezugspunkt in Ilse Aichingers Werk – in die Topografie dieser Stadt sind ihre Erinnerungen eingeschrieben, die „äußerste Geborgenheit“ der Kindheit ebenso, wie die „äußerste Bedrängnis“ der Kriegszeit, als ihre jüdischen Verwandten deportiert wurden, und sie die Stadt als „Mischling ersten Grades“ nicht verlassen durfte. Ausgelöst von der Betrachtung eines Details, eines Brunnens, eines Ladens, holt Ilse Aichinger in ihren Prosagedichten vergangene Erlebnisse hervor.

Die Erfahrung, mit Ilse Aichinger Wien zu betrachten, ist eingegangen in den Film WO ICH WOHNE - die Wege der Autorin in der Stadt, ihr Radius um die Stadtmitte herum und in sie hinein. Die Kurzgeschichte WO ICH WOHNE erschien rückblickend als Parabel auf Ilse Aichingers Leben im Wien der Kriegs- und Nachkriegsjahre. So war es naheliegend, fiktionales Werk mit dokumentarischen Bildern in einem Film zu verschränken.

Die Filmbilder sind tief verwachsen in der bildreichen Sprache von Ilse Aichinger, ihren Motiven, ihrem existentiellen Fragen: Wie geht das: Weiterleben? - nach der Erfahrung des Verlustes nahezu aller Familienmitglieder im Holocaust? - mit der Skepsis gegenüber einer Welt, die das Bewusstsein des Abschieds dem täglichen Erleben eingebrannt hat?

In dem Film sind zum ersten Mal Auszüge aus dem Briefwechsel der beiden Zwillingsschwestern Ilse und Helga Aichinger zu hören, die durch den Holocaust getrennt worden waren: während Ilse Aichinger die Bedrohung hautnah täglich miterlebte, und wie durch ein Wunder mit ihrer Mutter in Wien überlebte, war Helga Aichinger-Michie mit einem Kindertransport nach London entkommen. England wird zum Sehnsuchtsort in Ilse Aichingers Schreiben.

Bisher nie veröffentlichte Super-8-Filme, die Ilse Aichinger in den 60er/70er Jahren an ihrem damaligen Wohnort Großgmain und in Wien selbst gedreht hat, ergänzen als „Blitzlichter der Erinnerung“ die Filmerzählung.

 

„Es ist alles zum letzten Mal. Wenn wir das einsehen würden, ginge uns die Liebe auf. Die Wiederholung gibt nur den Rhythmus an." ~ Ilse Aichinger, 1951

mehr
//
Filminformationen
Regie: Christine Nagel
Darsteller:
Sprache: Deutsche Fassung
Ton: Stereo 2.0
Erscheinungsjahr: 2014
Produktionsland: Österreich
Dauer: 81 Min
FSK:
das könnte dir auch gefallen
das könnte dir auch gefallen
Komfortzone
COCO CHANEL
Komfortzone
SUGAR RUSH - JAMIE OLIVERS KAMPF GEGEN DEN ZUCKER
in Flatrate enthalten
Komfortzone
KRIEG DER TRÄUME
in Flatrate enthalten
Komfortzone
LOVE STEAKS
in Flatrate enthalten
Komfortzone
DER UNBERECHENBARE FAKTOR
Komfortzone
JAMES DEAN - EIN LEBEN AUF DER ÜBERHOLSPUR
in Flatrate enthalten
Komfortzone
THE POINT OF NO RETURN - WENDEZEIT
in Flatrate enthalten
Komfortzone
PANAMERICANA - DAS LEBEN AN DER LÄNGSTEN STRASSE DER WELT
Komfortzone
PERCY
in Flatrate enthalten
Komfortzone
LULU ON THE BRIDGE
in Flatrate enthalten
Komfortzone
THE SPEAKER - Dirk Reuter
in Flatrate enthalten
Komfortzone
VANDANA SHIVA - VON SAATGUT UND SAATGUTMULTIS
in Flatrate enthalten
Komfortzone
EYE ON JULIET - Im Auge der Drohne
in Flatrate enthalten
Komfortzone
BARABBAS - ER LEBTE, WEIL JESUS STARB
Komfortzone
SUN CHILDREN
in Flatrate enthalten
Komfortzone
EINE LIEBE FÜR DEN FRIEDEN - BERTHA VON SUTTNER UND ALFRED NOBEL
in Flatrate enthalten
Komfortzone
NOTHING PERSONAL
in Flatrate enthalten
Komfortzone
ATOMMÜLL IN MEINEM GARTEN
in Flatrate enthalten
Komfortzone
2235 - I AM MORTAL
in Flatrate enthalten
Komfortzone
DIE LIEBE DEINES LEBENS
Komfortzone
IP MAN ZERO
Komfortzone
DIE HÜTERIN DER WAHRHEIT 2 - DINA UND DIE SCHWARZE MAGIE
in Flatrate enthalten
Komfortzone
ARTHUR & MERLIN
in Flatrate enthalten
Komfortzone
DAS MENSCHLICHE MANIFEST - DIE FREIHEIT
in Flatrate enthalten
Komfortzone
THE FARE
in Flatrate enthalten
Komfortzone
ONCE A WEEK
in Flatrate enthalten
Komfortzone
TRIBES - INDIGENE VÖLKER AM RANDE DES ABGRUNDS
in Flatrate enthalten
Komfortzone
BEVOR DER WINTER KOMMT
in Flatrate enthalten
Komfortzone
DIE LETZTEN TAGE DES PARVIS K.
Komfortzone
SURVIVE
in Flatrate enthalten
Komfortzone
WO ICH WOHNE. Ein Film für Ilse Aichinger
Komfortzone
DAVID LAMA - GRENZGÄNGER IN FELS UND EIS
in Flatrate enthalten
Komfortzone
DIE NEUE FELDORDNUNG
in Flatrate enthalten
Komfortzone
ELVIS - AUFSTIEG UND FALL DES KINGS
in Flatrate enthalten
Komfortzone
DAS HAUS DER GEHEIMNISSE
in Flatrate enthalten
Komfortzone
GIGANTEN IN GEFAHR - KAMPF UM DIE WALE
in Flatrate enthalten
Komfortzone
BALTIC TRIBES - DIE LETZTEN HEIDEN EUROPAS
Komfortzone
FRANCE
Komfortzone
SHEPHERD: DIE GESCHICHTE EINES HELDEN
in Flatrate enthalten
Komfortzone
GLÜCKSBRINGER
in Flatrate enthalten
Komfortzone
IT WAS FIFTY YEARS AGO TODAY! THE BEATLES: SGT. PEPPER AND BEYOND
in Flatrate enthalten
Komfortzone
BARRIKADE: BILDER EINER WALDBESETZUNG
in Flatrate enthalten
Komfortzone
SAMSON
in Flatrate enthalten
Komfortzone
DIE VERLORENE ZEIT
in Flatrate enthalten
Komfortzone
SHARKWATER - DIE AUSROTTUNG
in Flatrate enthalten
Komfortzone
DAS CHEOPS PROJEKT
in Flatrate enthalten
Komfortzone
POWER TO THE CHILDREN
in Flatrate enthalten
Komfortzone
NICO
in Flatrate enthalten
Komfortzone
HOLY COW
Komfortzone
DIE PRÄSENZ - BESUCHER AUS ANDEREN WELTEN
YouTube
Facebook
Instagram
Twitter
Telegram
VISA
MASTERCARD
PayPal
SOfort