Enthalten in Flatrate
1941. Der Osten Europas erbebt unter der Gewalt des Zweiten Weltkriegs. Unerbittlich rücken die deutschen Truppen vor und zermalmen alles, was sich ihnen entgegenstellt.
In einem kleinen jüdischen Dorf geht die Angst um, seinen Bürgern könne es bald so gehen wie vielen anderen davor: Gefangennahme, Verschleppung, Ermordung. Dorfnarr Schlomo hat den rettenden Einfall:
Um den Deutschen zuvor zu kommen, sollen sich die Dorfbewohner selbst deportieren und so die Flucht nach Palästina antreten. In einem getarnten Güterwagon tritt der Zug des Lebens seine Irrfahrt ins gelobte Land an. Zu diesem Zweck steckt sich eine durch den Rabbi bestimmte Gruppe in deutsche Uniformen, während die andern die Rolle der Opfer übernehmen - in der Hoffnung, auf diese Weise nach Palästina zu entkommen. Die „Deportierten“ kommen also in die Viehwagons und die „Bewacher“, die noch schnell Deutsch lernen müssen, in die eleganten Salonwagen. Zunächst läuft alles nach Plan, da der „Geisterzug“ jedoch auf keinem Fahrplan aufgeführt ist, droht der Schwindel aufzufliegen. Schon bald heften sich nicht nur die Deutschen, an seine Fersen...
Der Film erhielt 1998 den Publikumspreis auf dem Cottbuser Festival des osteuropäischen Film und 1999 den Publikumspreis beim Sundance Film Festival, außerdem wurde er 1998 mit dem Preis für das beste Debüt bei den Filmfestspielen Venedig 1998 und 2000 als bester ausländischer Film bei den Las Vegas Film Critics Society Awardsausgezeichnet.
Regie: | Radu Mihaileanu |
Darsteller: | Rufus // Lionel Abelanski // Clément Harari // Michel Muller // Bruno Abraham-Kremer // Agathe de La Fontaine // Johan Leysen // Marie-José Nat |
Sprache: | DtF = Deutsche Fassung |
Erscheinungsjahr: | 2000 |
Produktionsland: | Frankreich |
Dauer: | 103 Min |
FSK: | ![]() |